PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Bekleidung
Bei der Auswahl unserer Stoffe setzen wir auf nachhaltige Naturmaterialien, die fair produziert werden. In Kombination mit hochwertigen Funktionsmaterialien erreichen wir das Beste aus zwei Welten.
Tecnowool
Tecnowool vereint die Vorteile von synthetischen Fasern auf der Innenseite mit dem natürlichen Aussehen von Wolle auf der Außenseite. Die synthetischen Fasern auf der Innenseite transportieren Feuchtigkeit vom Körper weg nach außen, die Wollfasern außen absorbieren die Feuchtigkeit und geben diese durch Verdunstung an die Umgebung ab. Der Sportler bleibt so länger trocken. Für Tecnowool wird nur 100 % recycelte und chlorfreie Wolle verwendet. Zudem ist Bekleidung aus Tecnowool in der Maschine waschbar.
Tencel®
Tencel® ist eine funktionale Faser, die aus Cellulose gewonnen wird. Die Faserproduktion ist besonders umweltschonend, da die Lösungsmittel in einem geschlossenen Kreislauf zu 100 % recycelt werden können. Tencel®-Fasern weisen eine hohe Trocken- und Nassfestigkeit auf, sind weich und absorbieren Feuchtigkeit sehr gut. Daraus hergestellte Textilien weisen einen glatten und kühlen Griff auf, haben eine geringe Knitterneigung und können gewaschen und chemisch gereinigt werden.
Lavalan
Zur Isolierung von Bekleidung werden häufig synthetische Materialien genutzt – dabei bietet die Natur bereits hochfunktionale und komplexe Rohstoffe. Wolle ist eine solche „Hightech-Faser“ aus der Natur und sorgt stets für eine angenehme und wohlige Wärme. Bei lavalan®-Wolle werden die Fasern in einem modernen Herstellungsverfahren zu hochwertigen Füllvliesen verarbeitet, die schadstoffgeprüft, ökologisch, formstabil, atmungsaktiv, hygienisch und waschbar sind. Bekleidung mit lavalan®-Füllung verbindet die Vorteile von Wolle mit der Pflegeleichtigkeit synthetischer Fasern. Sie sorgt durch das stets angenehme Klima und eine aktive Hygiene für einen hohen Tragekomfort unabhängig von Aktivitäten und Wetterverhältnissen. Die Rohstoffe für lavalan®-Wolle werden ausschließlich aus der Schweiz und Norwegen bezogen, also Ländern mit den weltweit höchsten Tierschutzrichtlinien.
Organic Cotton
Konventionelle Baumwolle benötigt mehr Chemikalien pro Flächeneinheit als jede andere Pflanzenkultur und ist somit für über 15 % der Pestizide weltweit verantwortlich. Unserer Umwelt den größtmöglichen Respekt entgegenzubringen, scheint für uns als Hersteller von Outdoor-Ausrüstung selbstverständlich. Mit dem reinen Einsatz von Organic Cotton sind wir einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Outdoor-Ausrüstung gegangen. Ein Ja zu Organic Cotton ist gleichzeitig ein Ja zu: