PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Unsere Leinen bewegen... in zweifacher Hinsicht: physisch und emotional. Wo unsere Produkte zum Einsatz kommen findet Bewegung statt.
Eine Dynamik die Menschen gleichermaßen wie Maschinen vorwärts bringt, anregt und beschleunigt. „Bewegung beginnt im Kopf"... der Kopf ist die Keimzelle für Ideen, Innovation und Motivation, aber der Motor ist das Herz. Unser Herz sind unsere Mitarbeiter, deren fundiertes Know-how durch langjährige Erfahrungen angereichert ist und stetig mit den Herausforderungen unserer Kunden reift und wächst. Die Herausforderungen und Anforderungen unserer Kunden und Partner sind unsere Motivation gemeinsam und miteinander in Bewegung zu bleiben - zielgerichtet nach vorn - im sprichwörtlichen Sinn von „Fortschritt".
Mit dem innovativen EASE-Karabiner und der speziell beschichteten MAGIX PRO DRY-Leine aus Aramid können wir weitere Meilensteine vorstellen:
Die Firma EDELRID GmbH & Co. KG blickt auf eine langjährige traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück. Mit der Gründung im Jahr 1863 durch die Geschäftsleute Julius Edelmann und Carl Ridder wurde der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, dass sich heute durch die Paarung von Tradition und Innovation auszeichnet. Unsere Kompetenz basiert auf langjähriger Erfahrung die begleitet vom ständigen Wandel fortwährend reift. Unser Anspruch stets am Puls der Zeit mitzuwirken fördern den dynamischen Geist des Hauses.
Historisch begründet als Seilmanufaktur wurden die ersten textilen Geflechte 1880 in Berlin in Form von Angelschnüren vorgestellt. Es war ein weiter langer Weg bis der Pionier des „Kern-Mantel-Seils" dann 1953 die ersten Modelle einer Seilkonstruktion vorstellte, die heute von unzähligen bergbegeisterten Anhängern und passionierten Kletterern geschätzt wird.
Ausgehend von diesem soliden Fundament des Seilhandwerks entwickelten sich in dem Unternehmen drei Geschäftsfelder: der Bereich des Bergsports, der Arbeitssicherheit und der Industrie. Insbesondere im Bereich des Bergsports zeigt sich EDELRID als Technologiespezialist und kann sich global als populäre und innovative Marke durchsetzen. Von der starken Innovationskraft profitiert auch der Bereich der Arbeitssicherheit. In diesem Feld orientiert sich die Produktpalette am Thema Sicherheit und Komfort für Industrielle Seilzugangstechnik und in absturzgefährdeten Bereichen.
Das Industrie-Segment richtet sich vorrangig an Unternehmen, die auf einen starken Partner für die Zulieferung textiler Geflechte in industriellen Anwendungen setzen. Das Feld erstreckt sich von Leinen für Gleit- und Fallschirme, hin zu technischen Leinen, die in der Automobilzulieferindustrie Anwendung finden. Die Vearbeitung hochwertigster Materialien ermöglicht ebenso ein breites Spektrum an Anwendungen im Bereich von Zugleinen für diverse Antriebstechniken wie beispielsweise von Toranlagen und Schnelllauftoren. Durch langjährige Erfahrung werden kundenindividuelle Produkte durch speziell aufeinander abgestimmte Material-Mixe realisiert.
In unserer Allgäuer Seilflechterei bilden Qualität und Sicherheit die Grundprinzipien zur Realisierung verantwortungsbewusster und innovativer Hochleistungsprodukte. Diesem Credo folgen wir bei EDELRID seit 150 Jahren. Dem Weg in eine gesunde Produktzukunft folgen wir über sichere Technologien, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und aktiven Verbraucherschutz. Wir möchten damit weiterhin Vertrauen in die Zukunft schaffen und betrachten diesen Weg als eine selbstverständliche Forderung der Zeit. Neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit bei höchstmöglicher Qualität und Funktionalität, gepaart mit Umwelt- und Verbraucherschutz ist unser Kurs unter der Flagge „Made in Germany".
Die Modelle dieser Reihe zählen zu den Hochleistungsleinen, mit einem hochfesten (SK 75) und widerstandsfähigen Dyneema®-Geflecht im Kern. Die Polyester-Umflechtung schützt die innenliegenden Fasern gegen Abrieb und Schmutz. Elementare Attribute wie eine hohe Resistenz gegen Feuchtigkeit, UV-Einwirkung und mechanischen Abrieb werden durch den Materialmix sichergestellt. Eine konstante Längenstabilität (minimaler Schrumpf, geringe plastische und elastische Dehnung) wird durch ein speziell abgestimmtes STRETCHACT-Verfahren gewährleistet, das ein "Kriechen" (dauerhaftes Nachlängen) des Materials verhindert. Die feine und dicht geflochtene Mantelkonstruktion gewährleistet einen minimalen Durchmesser bei maximaler Festigkeit. Unser Top-Modell unter den Dyneema®-Leinen für höchste Ansprüche.
Technische Daten:
Artikelnr.: 2 7950 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese Modelle reihen sich in die Dyneema®-Polyester-Gruppe ein. Die Materialkombination aus einem Polyester Mantel und Dyneema®-Kern bietet Schutz gegen Abrieb und Schmutz. Das für den Kern verwendete Dyneema®-Material wird nicht zusätzlich bearbeitet. Es ist somit weder verstreckt noch als Geflecht verarbeitet. Der feine, dicht geflochtene Mantel verleiht der Leine optimale Flexibilität und Formstabilität für einen weichen und gleichzeitig äußerst kompakten Charakter. Konzipiert als Top- oder Galerieleine für Flugsport-Anwendungen oder unbemannte Fluggeräte, wo minimale Längendifferenzen toleriert werden können oder vernachlässigbar sind.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 6480 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Das bewährte Standard-Modell unter den ummantelten Dyneema-Leinen. Ausgestattet mit einem innen liegenden Dyneema®-Geflecht (SK 75) bietet die Leine ein hohes Maß an Festigkeit und Formstabilität. Ohne Verstreckung des Kern-Materials und mit einer robusten Polyester- Ummantelung erfüllt dieses Modell alle grundlegenden Anforderungen, die man von einem soliden und langlebigen Modell erwarten darf. Fein differenzierte Abstufungen in den Festigkeiten und eine große Bandbreite an Farbdesigns innerhalb dieser Modellreihe eröffnen Raum für flexible Anwendungsmöglichkeiten.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 7850 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Dieses Kern-Mantel-Geflecht eignet sich über den Flugsport hinaus durch seine große Bandbreite für viele weitere Anwendungen. Respektive im Flugsport hat sich dieses Modell als Bremsleine durchgesetzt, begründet durch die weiche Haptik. Die Leine zeichnet sich durch den lockeren Verbund des geflochtenen Dyneema®-Kerns mit dem Mantel aus. Dies macht die Leine zu ersten Wahl für alle Einsatzbereiche, in denen ein hohes Maß an Bewegung gefordert wird. So beispielsweise zur Lastübertragung (über Rollen) wo die Scheuerbeständigkeit und Formstabilität des Modells hohe Lastenwechsel und Bewegungszyklen garantiert.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 0010 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese Leinenserie kombiniert ideal die Leichtigkeit und Festigkeit von Dyneema® mit einer relativ hohen Dehnung. Daher lässt sich die Leine klassischerweise im Anwendungsbereich von Rettungsgeräten und Fallschirmen finden. Durch den Einsatz der Dyneema®-Hochleistungsfaser ohne zusätzliche Ummantelung bieten diese Modelle hohe Festigkeiten bei minimalem Querschnitt und Gewicht. Zudem eignet sich die Leine aufgrund der Hohlgeflecht-Konstruktion ideal zum Spleißen.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 7249 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese unummantelte Dyneema®-Leine bietet maximale Festigkeit bei minimalen Durchmesser. Die technischen Eigenschaften - insbesondere Dehnungs- und Kriechverhalten - überzeugen durch eine optimale Abstimmung von Materialmix und Fertigungsparameter. Durch eine innovative Beschichtungstechnologie weist sie zudem eine sehr gute Scheuerbeständigkeit und Formstabilität auf. Die Beschichtung verhindert zudem effektiv ein Eindringen von Schmutz und Sand in die Flechtstruktur. Dadurch findet sie den optimalen Einsatzbereich im Kite-Sport und im Gleitschirmbereich.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 9200 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese technischen Geflechte finden vorzugsweise ihre Anwendung in der Automobilindustrie als Zugleinen für Cabrio-Verdeckteile. Hierbei sind eine hohe Abrieb- & Scheuerbeständigkeit gleichermaßen wichtig wie hydrophobe Attribute, da die Funktionalität und Performance der Leinen unter diversen klimatischen Bedingungen gleichermaßen gegeben ist. Zum Einsatz kommen primär verschiedene Polyamid- Materialien, die anwendungsbezogen mit Dyneema® kombiniert werden können. In Abhängigkeit vom Anforderungsprofil reicht das Spektrum von Leinen mit hoher Festigkeit und nahezu statischem Verhalten (Kern aus Dyneema®) bis hin zu Leinen mit geringerer Festigkeit und dynamischeren Eigenschaften (100 % PA-Geflechte). Längenstabilität und -konstanz werden materialabhängig durch entsprechende Fertigungsverfahren angepasst und abgestimmt.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Das High-End-Modell unter den nicht ummantelten Aramid-Leinen mit gesteigerter Performance durch ein zusätzliches UV-Protec-Coating. Die Modelle dieser Reihe sind überwiegend baugleich mit den Vertretern der Magix-Reihe. Sie differenzieren sich durch eine UV-Beschichtung, die wie ein Filter schädliches UV-Licht absorbiert. Diese Veredelung erhöht die Lebensdauer und Resistenz der Leinen und minimiert gleichzeitig den Festigkeitsverlust, der durch die schädliche UV-Strahlung auftritt. Damit bietet dieses Modell maximale Leistung über einen längeren Zeitraum. Ein zusätzliches Plus, insbesondere für den Flugsport, ist die farbliche Bandbreite zur besseren Unterscheidung für den Einsatz in verschiedenen Leinen-Ebenen.
Bitte beachten
Die folgenden Magix und Magix Pro Leinen haben identische Herstellungs- und Konstruktionsparameter.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 8000 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Das Basis-Modell im Bereich der High-Performance-Leinen. Durch den Einsatz der Technora-Hochleistungsfaser ohne zusätzliche Ummantelung bieten diese Modelle hohe Festigkeiten bei minimalem Durchmesser. Bei den verarbeiteten Fasern handelt es sich um unveredelte Rohmaterialien, die beim Flechtvorgang in einen Faserverbund zusammengeführt werden. Mit dem Fokus auf eine minimale Konstruktionsdehnung werden so verschiedene Festigkeitsdimensionen erreicht. Das Thermo-Shield-Verfahren verleiht den Leinen Formstabilität und Geschmeidigkeit.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 7000 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Die Symbiose aus der Hochleistungsfaser Technora und Polyester, einem UV-resistenten & wasserabweisenden Material, ergibt eine Leine die höchsten Anforderungen gerecht wird. Die Technora-Faser ist ein Garant für Längenstabilität ohne Leistungseinbußen. Kleiner Durchmesser und geringer Luftwiderstand sind das Resultat eines optimierten Materialeinsatzes. Die besonders dicht und fein geflochtene Mantelkonstruktion bietet außergewöhnliches Handling und eine hohe Verschleißfestigkeit bei dauerhafter Formstabilität. Die Leine für eine Performance ohne Kompromisse.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 7343 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Der Klassiker unter den ummantelten Technora-Modellen. Ein Technora-Geflecht im Leinen-Inneren wird von einem widerstandsfähigen Mantel vor äußeren Einflüssen geschützt. Diese Polyester-Umflechtung stellt insbesondere ein "Schutzschild" gegen festigkeitsreduzierende UV-Strahlung dar, welche die Lebensdauer des Materials und damit der Leine reduziert. Ein solides und langlebiges Modell, welches sich bereits seit vielen Jahren bewährt und durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit überzeugt.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 6843 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese Polyester-Geflechte wurden für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen hydrophobe Eigenschaften und eine geringe Arbeitsdehnung maßgebend sind. Basierend auf der Verarbeitung von Polyester stellt diese Leine eine günstige Alternative zu Modellen aus technischen Hochmodulfasern wie Dyeneema® oder Aramid dar und eignet sich damit vorzugsweise als preisgünstiges Einsteigermodell, zum Beispiel im Kite-Bereich. Die Leinen dieser Modellreihe werden veredelt durch eine finale Präparation, welche die natürlich gegebenen hydrophoben Eigenschaften des Polyester zusätzlich begünstigt. Mit Ausnahme des Modells A-7260 sind die Vertreter der Gruppe sehr gut spleißbar und zeichnen sich durch ein gutes Handling und Zuverlässigkeit aus.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Bei dieser Leine handelt es sich um ein extrem dünnes und dennoch äußerst reißfestes Kern-Mantel-Geflecht, das vorzugsweise als Diaboloschnur verwendet wird. Die Anforderungen an dieses Geflecht sind sehr hoch - angefangen bei einer geringen Dehnung und einer ausgezeichneten Abriebbeständigkeit bis hin zu einer hohen Festigkeit, die auch extremen Stoßbelastungen trotzt. Das alles steckt in diesem kleinen Wunder mit einem Durchmesser von gerade mal 1,3 mm.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Die Tubular Cord eignet sich als zusätzliche Verstärkung für stark beanspruchte Partien von unummantelten Leinen. Insbesondere an den Verbindungsstellen wo die Leinenloops ineinander greifen schützt dieser Polyester-Mantel vor zu starkem Abrieb und beugt einem vorzeitigen Verschleiß vor. Es handelt sich hierbei um ein flexibel dehnbares Schlauchgeflecht, welches in verschiedenen Dimensionen erhältlich ist und damit auf die jeweiligen Leinendurchmesser abgestimmt werden kann.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 6823 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese Leinen finden klassischerweise in Rettungsgeräten und Fallschirmen Anwendung. Es handelt sich hierbei um Schlauchgeflechte, die sich durch eine hohe Festigkeit und Dehnung auszeichnen. Innerhalb dieser Range existieren verschiedene Varianten (material- und fertigungsabhängig), die sich insbesondere im Hinblick auf das Dehnungsverhalten und die Festigkeit differenzieren. So grenzt sich die schwarze Ausführung nicht nur farblich innerhalb dieser Modellreihe ab, sondern sticht hinsichtlich der technischen Parameter insbesondere durch ein höheres Dehnungsverhalten hervor.
Technische Daten
Artikelnr.: 2 6798 XXX | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Scheuerbeständiges und zugleich sehr langlebiges Kern-Mantel-Geflecht, das in seiner ursprünglichen Form als Kegelstellseil entwickelt wurde. Durch seinen weichen Charakter und die gute Knotbarkeit eignet es sich für eine Vielzahl alternativer Anwendungen, so beispielsweise auch als Zugseil für Antriebssysteme insbesondere im Bereich von Toranlagen und Schnelllauftoren. Die Performance der Leinen kann durch eine optional erhältliche Wachs-Präparation positiv beeinflusst werden. Diese fördert die Wasseraufnahmeresistenz. Eine Auswahl an verschiedenen Durchmessern zwischen 5 und 7 mm, sowie verschiedene Festigkeiten und Farb-Designs runden diese Serie ab.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Diese technischen Geflechte finden vorzugsweise ihre Anwendung in der Automobilindustrie als Zugleinen für Cabrio-Verdeckteile. Hierbei sind eine hohe Abrieb- & Scheuerbeständigkeit gleichermaßen wichtig wie hydrophobe Attribute, da die Funktionalität und Performance der Leinen unter diversen klimatischen Bedingungen gleichermaßen gegeben ist. Zum Einsatz kommen primär verschiedene Polyamid- Materialien, die anwendungsbezogen mit Dyneema® kombiniert werden können. In Abhängigkeit vom Anforderungsprofil reicht das Spektrum von Leinen mit hoher Festigkeit und nahezu statischem Verhalten (Kern aus Dyneema®) bis hin zu Leinen mit geringerer Festigkeit und dynamischeren Eigenschaften (100 % PA-Geflechte). Längenstabilität und -konstanz werden materialabhängig durch entsprechende Fertigungsverfahren angepasst und abgestimmt.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Die Serie Trinity umfasst die gesamte Nadelband-Kollektion aus dem Hause Edelrid. Wahlweise sind die Perlon oder Nylon Modelle erhältlich in weißer, schwarzer oder haut-farbener Ausführung. Alle Vertreter dieser Modellreihe sind vollständig ausgeschrumpft und damit absolut längenstabil. Unter anderem von führenden Nähmaschinenherstellern wie beispielsweise PFAFF® empfohlen.
Technische Daten
Artikelnr. | Höchstzugkraft[daN] | Durchmesser [mm]
Die Materialien werden leichter, die Gurtbänder schmaler. Damit sie nicht verrutschen, müssen immer schlankere Karabiner her. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht weit genug öffnen, um ein problemloses Einhängen der Gleitschirmtragegurte zu gewährleisten. Beim FORAS ist das anders. Der 51 Gramm leichte Alukarabiner für Gurte bis 25 Millimeter Breite öffnet seitlich! Seine Bruchkraft beträgt – u. a. dank H-Profil-Konstruktion – 23 kN. Eine automatische Twist-Lock Verschlusssicherung garantiert bestmögliches Handling, eine Chargennummer mit dem Herstellungsjahr eine einfache Kontrolle der maximalen Lebensdauer. Abgerundete Kanten sorgen beim FORAS für eine optimale Bandauflage und eine Nase verhindert das Querstellen des Karabiners. Jedes einzelne Stück wird zudem maschinell stückgeprüft, bevor es das Hause EDELRID verlässt.
Die Neuheit aus dem Hause EDELRID: ALIAS - ein Gurtzeugkarabiner, der durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit und technisches Design besticht. Hergestellt in einem speziellen Heißschmiedeverfahren wird eine maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht erzielt. Damit ist er mit nur 58 g der Leichteste unter seinen Artgenossen. Durch seine spezifische "Backbone"-Formgebung gewährleistet der Karabiner eine optimale Kraftübertragung und Lastaufnahme. Außerdem verhindert die markante doppelt S-förmige Krümmung, dass sich der Karabiner querstellt Die Twist-Lock-Verschlusssicherung, als einfacher Drehmechanismus, hat sich in der Praxis als sicher und äußert praktikabel bewährt und erfreut sich dadurch zunehmender Beliebtheit.. In Kombination mit der Key-Loc-Nase bietet der Alias ein bestmögliches komfortables Handling beim Ein. und Aushängen der Tragegurte und schließt aus, dass man während des Bedienens hängen bleint. Der extra große Öffnungswinkel von 12 mm erleichtert das Einfädeln. und Aufnehmen des Gurtzeuges. Außerdem erlauben die Abmessungen eine universelle Anwendungsbreite für Gurtzeuge von 20 mm bis 40 mm. Auf jedem Karabinerrücken befindet sich eine Einzel-Seriennummer, die eine Lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Kundenindividuelle Laserungen finden nach Wunsch und Rücksprache Platz auf der breiten Karabiner-Vertikal-Achse.