DE
EN
US
FR
HAUPTMENÜ
SPORTS
PRODUKTE
Seile
Gurte
Klettersteig
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Bänder
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Eisausrüstung
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Crashpads
Chalkbags
Zubehör
RFID-TEC
Cooking Technology
NEWS
WISSEN
WORK SAFETY
PRODUKTE
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Baumsteigeisen
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
Mitlaufende Auffanggeräte
NEWS
WISSEN
ADVENTURE PARKS
PRODUKTE
Smart Belay
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
NEWS
WISSEN
CUSTOMER SOLUTION
 
EDELRID FAMILY
Training
Athleten
BRAND ROOM
SERVICE
Kontakt
UNTERNEHMEN
 
KNOWLEDGE BASE
SPORTS
WORK SAFETY
KNOWLEDGE BASE
SPORTS
(0)
DE
EN
US
FR
(0)

Helmtypen

   
ESSENTIALSESSENTIALS
Kategorie:
HELME
Anwendung:
ALPINKLETTERN, KLETTERSTEIG
Datum:
23.07.2020
Autor:
Team Edelrid

Beim Bergsport und in der Arbeitssicherheit finden verschiedene Typen von Helmen Anwendung. Sie unterscheiden sich in ihrer Bauweise und Funktion und eignen sich daher für unterschiedliche Bereiche. Die Bauweise lässt sich grob in drei Arten unterteilen: sogenannte Hartschalenhelme, In-Mold Helme und Hybrid Helme.
Die Anforderungen und Prüfverfahren für Bergsteigerhelme sind in der Norm EN 12492 festgehalten und beschrieben. Ein Auszug aus der Norm findet sich hier >

Hartschalenhelme

Diese Helme haben eine extrem robuste und stoßfeste Schale aus Kunststoff, die sich über die gesamte äußere Helmoberfläche zieht. Während früher v. a. Schalen aus glasfaserverstärktem Kunststoff eingesetzt wurden, werden heutzutage meist Mischungen aus Polypropylen und Acrylnitril-Butadien-Styrol (kurz ABS) genutzt. Eine innenliegende Bänderkonstruktion erhöht die Dämpfungseigenschaften und sorgt dafür, dass der Helm nicht direkt auf dem Kopf aufliegt. Die Aufprallenergie wird durch die Dehnung der Bänder und die elastische Verformung der Schale absorbiert.


Dank seiner extrem stabilen Bauweise und der zumeist antibakteriellen Bänder, die sich leicht herausnehmen und reinigen lassen, eignet sich diese Helmform besonders für kommerzielle Einrichtungen wie Kletterschulen und Adventure Parks.

In-Mold Helme

Helme mit In-Mold Technologie besitzen eine dünne Außenschale aus Polycarbonat, die fest mit einem stoßdämpfenden EPS-Kern (expandiertes Polystyrol) verbunden ist. Die Energieaufnahme erfolgt durch eine Verformung des EPS-Kerns. Die Polycarbonatschale schützt den EPS-Kern vor Verletzungen und verteilt die auftretende Kraft über eine größere Fläche. Je nach Modell kann die Außenschale auch nur partiell Bereiche abdecken. In-Mold oder auch Softshell Helme sind besonders leicht, aber auch weniger robust als andere Helmtypen. So können In-Mold Helme bspw. bereits durch unachtsame Belastungen wie das Draufsetzen auf den Rucksack beschädigt werden.

Hybrid Helme

Bei Hybrid Helmen werden die Vorteile der Technologien von Hartschalen- und In-Mold Helmen kombiniert. Die Außenschale besteht aus einer robusten und stoßfestem Kunststoffschale aus ABS. Innen sorgt ein geschäumter Kern aus EPS (expandiertes Polystyrol) oder EPP (expandiertes Polypropylen) für beste Dämpfungseigenschaften. Hybrid Helme sind besonders robuste Allrounder.

PRODUKTE ZUM THEMA
Shield
ShieldSoftshell
Ultralight
UltralightHartschale
Salathe
SalatheSoftshell
Zodiac
ZodiacHybrid
Ultralight Junior
Ultralight JuniorHartschale
Zodiac Lite
Zodiac LiteHybrid
Ultralight-Junior Headband Replacement Kit
Ultralight-Junior Headband Replacement KitHartschale
AUCH INTERESSANT
MÖGLICHE GEFAHREN FÜR EIN SEIL
WEICH SICHERN: PASSIV, AKTIV ODER REIBUNG?
PSA-PRÜFUNG – WIE FÜHRE ICH SIE RICHTIG DURCH FÜR KLETTERSTEIGSETS?
Sports
Kletterseile
Klettergurte
Klettersteig
Kletterhelme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Kletterbekleidung
Karabiner
Wissen
Work Safety
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Karabiner
Rollen
Verbindungsmittel
Wissen
Adventure Parks
Smart Belay
Gurte
Helme
Schlingen
Rollen
Zubehör
Wissen
Service
Händlersuche
Zum Fachhändlerbereich
Warnhinweise / Recalls
PSA Schulungen
Pressemitteilungen
Garantie und Retouren
Kontakt
Int. Vertriebspartner
Unternehmen
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
Karriere
Impressum
Datenschutz
SPRACHE
DEUTSCH
ENGLISH
US
FRANÇAIS
 
Impressum AGB Datenschutz
Copyright 2018 Edelrid GmbH & Co. KG
KNOWLEDGE BASE
BRAND ROOM
GEAR PILOT
IN KONTAKT BLEIBEN
 
BRAND ALLIANCE
Edelrid Redchiliclimbing