PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
2020 war ein Jahr, welches keiner so schnell vergessen wird. Auch 2021 wird nur langsam in die Normalität zurück führen. Ein Stück Normalität ist die Austragung der Olympischen Spiele in Tokyo.
Auch unsere #Climb to Tokyo Challenge passt sich an, denn die meisten Hallen dürfen nur einer begrenzten Anzahl Personen Eintritt gewähren. Deswegen können die Klettermeter auch draußen am Fels gesammelt werden. Wichtig ist nur, dass du dich in der App deiner Lieblingshalle zuordnest – so unterstützt du auch gleich deine eigene Community!
In nur zwei Wochen hat der deutsche Nationalkader zusammen im Training für die anstehenden Wettbewerbe sagenhafte 31.764 Klettermeter erklettert!
EDELRID und der Deutsche Alpenverein veranstalten in Kooperation mit Vertical-Life eine Challenge unter dem Motto „Climb to Tokyo", denn genau dorthin geht es für einige der stärksten Kletterer der Welt dieses Jahr. Jetzt ist die Community deiner Kletter- oder Boulderhalle gefragt, denn diese Challenge könnt ihr nur gemeinsam gewinnen!
Schafft ihr es, euch mit den Besten zu messen?
Auf die Halle mit den meisten Klettermetern wartet ein ganz besonderer Gewinn:
Zusätzlich können sich die besten zehn Einzelteilnehmer über alle Hallen hinweg über ein exklusives Seil freuen: das „Eagle Light Germany" ist das Kletterseil des Nationalteams in den Farben der Flagge! Mit diesem Seil setzt ihr ein Statement bei euren nächsten Touren.
Denn pro Halle verlosen wir unter allen Teilnehmern der Challenge drei Rabatt-Voucher für einen Einkauf bei Bergfreunde.de (gültig für EDELRID, Red Chili und Vaude Produkte) sowie weitere Überraschungsgewinne.
Die Challenge wird in der Vertical-Life App ausgetragen. Hier kannst du ganz einfach deine Lieblingshalle auswählen und dich so deiner Community anschließen. Alle Teilnehmer ticken ihre gekletterten Routen in der App, egal ob in der Halle oder am Fels. So sammeln du Klettermeter um Klettermeter für dich und deine Community. Die gekletterten Höhenmeter beim Bouldern und Seilklettern in den Hallen und am Fels werden zusammengezählt. Es gibt zwei verschiedene Rankings:
1. April bis 30. Mai 2021