Variabel, komfortabel, sicher
Die Anforderungen, die Baumkletterer an ihren Klettergurt stellen, sind besonders vielfältig. Er sollte eine größtmögliche Bewegungsfreiheit zulassen, gleichzeitig aber bequem und robust sein, um einen maximalen Komfort beim freihängenden Arbeiten zu gewährleisten. Schließlich sollte er eine Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten haben, um die umfangreiche Ausrüstung des Baumkletterers übersichtlich zu verstauen. Der TreeRex Triple Lock erfüllt all diese Anforderungen in Perfektion und noch ein bisschen mehr.


Artikelnummer 88702 // Größen Size 1 (1500 g) Size 2 (1700 g) // Zertifizierung EN 813, EN 358, ANSI Z.133, ASTM F887-18:25.4.1/25.4.2

Bei der Konstruktion von Hüftgurt und Beinschlaufen setzen wir auf unsere bewährte 3D-Vent Technologie. Diese sorgt in Kombination mit der breiten, halbstarren Polsterung für einen unübertroffenen Hängekomfort bei gleichzeitig guter Luftdurchlässigkeit.
Dank der Triple Lock Schnallen in Hüftgurt und Beinschlaufen ist der TreeRex schnell und einfach An- und Auszuziehen.

Alle tragenden Bänder sind aus Indikatorband gefertigt (bei Beschädigung werden rote Fasern sichtbar). Um vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen, sind die Beinschlaufenaufhängungen außerdem mit einem textilen Abriebschutz aus Dyneema® ausgestattet.

Herzstück des TreeRex sind die in die Beinschlaufen integrierten seitlichen Befestigungsösen. Sie ermöglichen die Installation von bis zu 2 Seilbrücken (fix oder einstellbar). Diese sorgen für eine maximale seitliche Bewegungsfreiheit. Der Winkel der seitlichen Befestigungsösen lässt sich dank eines intelligenten Einstellmechanismus auch unter Last verstellen, wodurch sich die Höhe der Seilbrücken in jeder Situation anpassen lässt. Für den komfortablen Aufstieg am Einfachstrang kann der TreeRex durch die im Lieferumfang enthaltenen SRT-Brücke um eine ventrale Halteöse erweitert werden.
1. Seitliche BEFESTIGUNGSÖSEN in den Beinschlaufen zum Installieren von bis zu zwei Seilbrücken oder zur Arbeitsplatzpositionierung.
2. ROPE BRIDGE SET Seilbrückenset bestehend aus zwei farbcodierten Seilbrücken, und einem Verbindungsring.
3. KURZPRUSIK Durch den im Lieferumfang enthaltenen Kurzprusik lässt sich eine längenverstellbare Seilbrücke aufbauen.
4. SRT BRIDGE Einstellbare SRT-Brücke (erweitert den Tree Rex um einen zentralen Anseilpunkt).

Auch in Sachen Ausstattung lässt der TreeRex keine Wünsche offen. Er besitzt zwei seitliche Halteösen zur Befestigung eines Verbindungsmittels, vier steife Materialschlaufen für bis zu zwölf Karabiner sowie diverse Befestigungsmöglichkeiten für Materialkarabiner an Hüftgurt und Beinschlaufen.
Die textile Rückhalteöse nach EN 358 dient u.a. zur Aufhängung der Motorsäge und dank eines innovativen Zugmechanismus ist das Erste-Hilfe-Set im Notfall schnell zur Hand.
Ein Gurt – Unendliche Möglichkeiten
Unterschiedliche Seilbrückenkonfigurationen:
1. TREEREX mit einer verstellbaren und einer fixen Seilbrücke und integrierter SRT-Brücke
2. TREEREX mit einer verstellbaren und einer fixen Seilbrücke
3. TREEREX mit einer fixen Seilbrücke und integrierter SRT-Brücke
4. TREEREX mit integrierter SRT-Brücke
Wie wende ich den TreeRex richtig an?
Befestigung des Erste-Hilfe-Sets

Einstellung der Arbeits-/ Aufstiegsposition

Installation der SRT-Brücke

Verwendung des Bungee Chest

Verwendung eines Sitzbrettes

Aufbau von zwei Seilbrücken (davon eine verstellbar)

Aufbau von zwei fixen Seilbrücken plus Hintersicherung

Aufbau von zwei fixen Seilbrücken

Aufbau einer verstellbaren Seilbrücke mit Prusik

Aufbau einer verstellbaren Seilbrücke ohne Prusik

richtiges Anlegen des Gurtes
TREEREX BUNGEE CHEST
Größenverstellbarer Brustgurt für den komfortablen Aufstieg am Einfachseil nach der SRT-Technik.
- 3D-Mesh Polsterung für maximalen Tragekomfort und verbesserte Luftzirkulation
- Diverse Befestigungsschlaufen zur Fixation des mitlaufenden Auffanggerätes
- Einstellbare Elastikkordel zum Nachziehen einer Kniesteigklemme
- Kann direkt mit dem Hüftgurt des TREEREX Baumklettergurt verbunden
