PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Der zentrale Ausrüstungsgegenstand beim Klettersteiggehen ist das Klettersteigset. Wie eine Nabelschnur verbindet es den Kletternden mit dem Drahtseil.
Klettersteig
Der zentrale Ausrüstungsgegenstand beim Klettersteiggehen ist das Klettersteigset. Wie eine Nabelschnur verbindet es denn Kletternden mit dem Drahtseil. All unser Klettersteigsets werden in unserer firmeneigenen Näherei in Isny gefertigt und sind nach der überarbeiteten Norm für Klettersteigsets EN835:2017 zertifiziert.
Moderne Klettersteigsets haben eine Y-Form und bestehen aus zwei Karabinern, die über zwei Äste mit einem textilen Bandfalldämpfer verbunden sind. Durch das Aufreißen des Bandfalldämpfers wird im Sturzfall, die Sturzenergie (Fangstoß) absorbiert und der Sturz wird so dynamisch abgebremst. Hierbei muss allerdings beachtetet werden, dass ein Sturz im Klettersteig, anders als beim Sportklettern, unbedingt vermieden werden muss. Das Klettersteigset dient lediglich als Lebensversicherung, schützt aber nicht vor Verletzungen im Sturzfall.
Das Klettersteigset wird über ein eingenähtes Band mittels Ankerstich direkt in die Einbindeschlaufe des Klettergurts eingeknotet. Damit die sichere Verbindung zwischen Klettersteiggeher und Drahtseil bestehen bleibt, muss zu jeder Zeit mindestens ein Karabiner am Drahtseil eingehängt sein. Um eine Redundanz im System zu haben sollten allerdings, außer beim Umhängen an einer Verankerung, immer beide Karabiner eingehängt sein.
Große Karabiner mit Handballensicherung erleichtern das Handling beim Umhängen und verhindern, dass sich die Karabiner versehentlich selbst aushängen. Elastische Bandkonstruktionen ermöglichen ein körpernahes Handling der Karabiner und ein integrierter Wirbel verhindert ein verdrehen der Äste beim Umhängen.