PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Aufwendigste Veredelungsprozesse & Flechtverfahren machen unsere Seile dauerhaft wasser- und schmutzabweisend, verlängern die Lebensdauer und sorgen für die bewährte Geschmeidigkeit der EDELRID Seile.
Wie entsteht das eigentliche Seil? Mantel und Seilkern werden miteinander vereint. An Flechtmaschinen werden je nach Seiltyp unterschiedlich viele Kerneinlagen von Mantelgarnen umflochten. Dabei tanzen Klöppel mit Mantelzwirnspulen in Höchstgeschwindigkeit um die Kerneinlagen. Nach mehr als tausend Metern sind die Spulen verbraucht und das Seil liegt in seiner bekannten Form vor. Während dieses Flechtprozesses verwenden wir verschiedene ausgeklügelte Flechttechnologien.
Die genaue Zusammensetzung der verschiedenen Veredelungen unserer Seile gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Bergsportindustrie. Jede Rezeptur verleiht dem Seil spezifische Eigenschaften, die sein Leben verlängern, das Handling erleichtern oder verhindern, dass es zu viel Wasser aufnehmen kann. Wir veredeln alle Seile – die Highend Modelle der Pro Line erhalten das volle Programm mit Pro Dry und Thermo Shield. Die Seile der Sports Line erhalten durch Thermo Shield die bewährte EDELRID Geschmeidigkeit. Sämtliche von uns eingesetzten Chemikalien zur Seilveredelung sind bluesign® konform und stellen somit keine Gefahr für Mensch oder Umwelt dar.