DE
EN
US
FR
CN
HAUPTMENÜ
SPORTS
PRODUKTE
Seile
Gurte
Klettersteig
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Bänder
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Eisausrüstung
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Crashpads
Chalkbags
Zubehör
RFID-TEC
Cooking Technology
WISSEN
WORK SAFETY
PRODUKTE
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Baumsteigeisen
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
Mitlaufende Auffanggeräte
WISSEN
ADVENTURE PARKS
PRODUKTE
Smart Belay
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
WISSEN
CUSTOMER SOLUTION
 
EDELRID FAMILY
Training
Athleten
BRAND ROOM
SERVICE
Kontakt
UNTERNEHMEN
 
KNOWLEDGE BASE
SPORTS
WORK SAFETY
SPORTS
(0)
DE
EN
US
FR
CN
(0)

PRO DRY

Aufwendigste Veredelungsprozesse verlängern die Lebensdauer unserer Seile und sorgen für die bewährte Geschmeidigkeit.

 

Veredlungsprozess Pro Dry

Unbehandelte Seile können bis zu 50 % ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Solche Seile werden im nassen Zustand extrem schwer, unangenehm im Handling und können bei kalten Bedingungen gefrieren. Zudem büßen sie einen Großteil ihrer Sicherheitsreserve ein. Pro Dry ist ein neu entwickeltes Veredlungsverfahren, das genau diesen Problemen entgegenwirkt. Bei diesem Veredlungsprozess werden in einem ersten Schritt die Kerngarne imprägniert. Nach dem Flechtprozess wird das fertige Seil (Kern und Mantel) nochmals imprägniert. Anschließend wird die Imprägnierung thermisch fixiert. Das Ergebnis ist ein Seil, das dauerhaft wasser- und schmutzabweisend ist. Die Seile trocknen besonders schnell, haben kaum Gewichtszunahme bei Nässe und können bei kalten Umgebungstemperaturen nicht so leicht gefrieren. Durch die geringe Wasseraufnahme von 1– 2 % gemäß UIAA-Water-Repellent-Test, büßen Pro Dry Seile bei nassen Bedingungen kaum an Performance ein und bieten daher hohe Sicherheitsreserven auch bei nassen Bedingungen.

Wasseraufnahme als Prozentsatz des Seileigengewichts:

Pro Dry Seile haben im UIAA-Water-Repellent-Test eine Wasseraufnahme von 1–2 %.

 

UIAA WATER-REPELLENT TEST

Der UIAA-Water-Repellent-Test ist ein von der UIAA entwickeltes Testverfahren, das die wasserabweisenden Eigenschaften von Seilen messbar macht. Bei diesem Test wird in einem ersten Schritt ein Prüfmuster einem mechanischen Abrieb auf der gesamten Oberfläche unterzogen. Dies soll den Abrieb simulieren, wie er in der Praxis bei der Verwendung in Fels und Eis auftritt. Anschließend wird das Prüfmuster, nach einem standardisierten Verfahren, für 15 Minuten mit einer definierten Wassermenge (2 l/min) bewässert. Das Prüfmuster wird vor und nach der Bewässerung gewogen. Schließlich wird der Gewichtsunterschied zwischen trockenem und nassem Prüfmuster prozentual errechnet. Der Anteil des aufgenommenen Wassers darf nicht mehr als 5 % des Eigengewichtes des Testseils betragen. Seile, die diese Anforderungen erfüllen, dürfen als „UIAA-Water-Repellent" ausgewiesen werden.

 

PRO DRY VORTEILE IM ÜBERBLICK

Kern- und Mantelimprägnierung:

Wasseraufnahme von nur 1–2 % des Eigengewichts gemäß UIAA-Water-Repellent-Test
dauerhaft wasser- und schmutzabweisend
hohe Abriebfestigkeit
keine Leistungseinbußen bei Kälte und Nässe
geringer Durchmesser und geringes Metergewicht möglich
beste Gleiteigenschaften
 
Sports
Kletterseile
Klettergurte
Klettersteig
Kletterhelme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Kletterbekleidung
Karabiner
Wissen
Work Safety
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Karabiner
Rollen
Verbindungsmittel
Wissen
Adventure Parks
Smart Belay
Gurte
Helme
Schlingen
Rollen
Zubehör
Wissen
Service
Händlersuche
Zum Fachhändlerbereich
Warnhinweise / Recalls
PSA Schulungen
Pressemitteilungen
Garantie und Retouren
Kontakt
Int. Vertriebspartner
Unternehmen
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
Karriere
Impressum
Datenschutz
SPRACHE
DEUTSCH
ENGLISH
US
FRANÇAIS
CHINESE
 
Impressum AGB Datenschutz
©2021 Edelrid GmbH & Co. KG
KNOWLEDGE BASE
BRAND ROOM
GEAR PILOT
IN KONTAKT BLEIBEN
 
BRAND ALLIANCE
Edelrid Redchiliclimbing