DE
EN
US
FR
CN
HAUPTMENÜ
SPORTS
PRODUKTE
Seile
Gurte
Klettersteig
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Bänder
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Eisausrüstung
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Crashpads
Chalkbags
Zubehör
RFID-TEC
Cooking Technology
WISSEN
WORK SAFETY
PRODUKTE
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Baumsteigeisen
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
Mitlaufende Auffanggeräte
WISSEN
ADVENTURE PARKS
PRODUKTE
Smart Belay
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
WISSEN
CUSTOMER SOLUTION
 
EDELRID FAMILY
Training
Athleten
BRAND ROOM
SERVICE
Kontakt
UNTERNEHMEN
 
KNOWLEDGE BASE
SPORTS
WORK SAFETY
WORK SAFETY
(0)
DE
EN
US
FR
CN
(0)
Edelrid Work-Safety Wissen Jahreskennfäden

JAHRESKENNFÄDEN

Jahreskennfäden von EDELRID

Noch während des Flechtprozesses laufen der Jahreskennfaden in den Seilkern mit ein.

Der Jahreskennfaden ist ein farbiger, in den Seilkern eingeflochtener Markierungsfaden aus Polyamid. Er zeigt durch eine Farbkodierung das Herstellungsjahr des Seiles an, wobei sich die Farben alle 10 Jahre wiederholen. Durch den Jahreskennfaden lässt sich das Herstellungsjahr, über die gesamte Lebensdauer des Seils bestimmen.

Pflege & Aufbewahrung

Auch moderne Seile altern. Lebensdauer und Sicherheitsreserven erhöhen sich, wenn
folgende Punkte beachtet werden:

  • Das Seil vor dem ersten Gebrauch gemäß Gebrauchsanleitung abwickeln. Dies verhindert das Krangeln des Seiles.
  • Günstiger Seilverlauf erzeugt weniger Seilreibung und damit weniger Abrieb (auch beim Topropen!).
  • Seilverlauf und/oder Belastung über scharfe Kanten vermeiden.
  • Seil nicht unnötig durch Schmutz, Sand und Staub ziehen (innerer Abrieb), sondern Seilsack verwenden.
  • Vor und nach dem Gebrauch mehrmals locker durch die Hand laufen lassen.
  • Krangelfrei aufnehmen (Schlaufenmethode oder Seilsack).
  • Seil ab und zu über die gesamte Länge aushängen lassen.
  • Das Seil bei starker Verschmutzung reinigen (in klarem Wasser spülen oder Seilreiniger verwenden).
  • Nasse Seile an luftigem, schattigem Ort trocknen.
  • Aufbewahrung an trockenem, schattigem Ort mit möglichst gleichbleibendem Klima (nicht im Kofferraum!).
  • Berührung mit chemisch aggressiven Stoffen vermeiden. Lebensgefahr!
  • Keine scharfen Kanten- oder Quetschbelastungen während der Lagerung.
 
Edelrid Wissen WorkSafety Blätterkatalog 2019
 
Sports
Kletterseile
Klettergurte
Klettersteig
Kletterhelme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Kletterbekleidung
Karabiner
Wissen
Work Safety
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Karabiner
Rollen
Verbindungsmittel
Wissen
Adventure Parks
Smart Belay
Gurte
Helme
Schlingen
Rollen
Zubehör
Wissen
Service
Händlersuche
Zum Fachhändlerbereich
Warnhinweise / Recalls
PSA Schulungen
Pressemitteilungen
Garantie und Retouren
Kontakt
Int. Vertriebspartner
Unternehmen
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
Karriere
Impressum
Datenschutz
SPRACHE
DEUTSCH
ENGLISH
US
FRANÇAIS
CHINESE
 
Impressum AGB Datenschutz
Copyright 2018 Edelrid GmbH & Co. KG
KNOWLEDGE BASE
BRAND ROOM
GEAR PILOT
IN KONTAKT BLEIBEN
 
BRAND ALLIANCE
Edelrid Redchiliclimbing