DE
EN
US
FR
CN
HAUPTMENÜ
SPORTS
PRODUKTE
Seile
Gurte
Klettersteig
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Bänder
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Eisausrüstung
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Crashpads
Chalkbags
Zubehör
RFID-TEC
Cooking Technology
WISSEN
WORK SAFETY
PRODUKTE
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Baumsteigeisen
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Beleuchtung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
Mitlaufende Auffanggeräte
WISSEN
ADVENTURE PARKS
PRODUKTE
Smart Belay
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Verbindungsmittel
Schlingen
Karabiner
Rollen
Seilklemmen
Bekleidung
Transport
Zubehör
RFID-TEC
WISSEN
CUSTOMER SOLUTION
 
EDELRID FAMILY
Training
Athleten
BRAND ROOM
SERVICE
Kontakt
UNTERNEHMEN
 
KNOWLEDGE BASE
SPORTS
WORK SAFETY
WORK SAFETY
(0)
DE
EN
US
FR
CN
(0)
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seil

SPLEISSANLEITUNG

 

Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine Verarbeitungsempfehlung für die EDELRID-Baumpflegeseile. Zu beachten ist, dass Spleiße bei Inverkehrbringen eine zusätzliche Zertifizierung benötigen. Diese Produkte dürfen nur für den Einsatz verwendet werden, für welchen sie bestimmt sind. Der Kunde muss dafür sorgen, dass die Nutzer mit der korrekten Anwendung und den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind. Die Produkte können bei falscher Verwendung, Lagerung, Reinigung oder Überlastung Schäden verursachen.

 

Allgemeine Übersicht

edelrid-work-safety-spleissanleitung-seil

Die Länge der Spleißahle muss mindestens den 14-fachen Seildurchmesser + Auglänge betragen.

* Zum Einhängen von Karabinern.
** Kern-und Mantelfasern müssen etwas deutlicher verjüngt werden als beim Woodpecker (nach eigenem Ermessen).

 

Materialien

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-material
 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-material
 

Anleitung

Vor dem Start einen Schmetterlingsknoten mindestens 2 m vom Ende entfernt machen (je größer der Seildurchmesser, desto weiter entfernt muss der Knoten sein) und das Seil Richtung Ende abmelken um so sicherstellen, dass Kern und Mantel gleich lang sind.

edelrid-work-safety-spleissanleitung-seil
STEP 1

Seilende mit einem Tape abkleben und mit einem Messer oder einer Schere gerade abschneiden.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seilende-entfernen
STEP 2

Nach 24-facher Seildurchmesser (Länge 1) vom Seilende entfernt Mark A setzen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seil-markieren
STEP 3

Die Größe des Augspleißes definieren (enges oder weites Auge) und mit Mark B markieren (Länge 2.1 oder 2.2 vom Seilende entfernt).

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seil-lockern-spieker
STEP 4

Den Spieker (Fid) an Mark B unter ein V-förmiges Mantelfilamentepaar einführen (mit der V-Spitze zum Seilende hin zeigend) und dieses etwas lockern.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seilkern-mantel-holen
STEP 5

Den Kern an Mark B aus dem Mantel (aus Richtung Seilende) herausziehen (ACHTUNG: Dabei dürfen keine Mantelfilamente beschädigt werden!).

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-seilkern-austrittstelle-markieren
STEP 6

Den Kern an der Austrittsstelle aus dem Mantel markieren (Mark B') und zur Fixierung Klebeband um das Ende des Kerns wickeln.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-knoten-markieren
STEP 7

Den Kern weiter aus dem Mantel herausziehen. 8-10 facher Seildurchmesser (Länge 3) von Mark B' entfernt in die Richtung des Knotens als Markierung ein Garn des Kerns rausziehen (MarkC').

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-markierungsbändchen
STEP 8

Den Kern weiter raus ziehen und nach der Länge 2.1 oder 2.2 je nach Auggröße eine weitere Mark D' setzen. Die drei Doppelkernzwirne und das Markierungsbändchen an Mark D aus Richtung des Seilendes herausziehen und leicht versetzt abschneiden.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-geflecht-knoten-ziehen
STEP 9

Geflecht in Richtung Knoten glatt ziehen und nach Länge 4 von Mark B entfernt in Richtung Knoten Mark D setzen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-spleissahle
STEP 10

Spleißahle an Mark D vorsichtig in den Mantel einführen.
ACHTUNG: auf gegenüberliegenden Seite des Kernaustritts Mark B.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-nadel-mantel-seilende
STEP 11

Die Nadel zwischen Mantel und Kern Richtung Seilende schieben und einen Seildurchmesser hinter Mark A wieder austreten lassen (ACHTUNG: Spleißahle darf nicht an Kern hängen bleiben, dies kann durch Ziehen am Kern kontrolliert werden).

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-spleißahle-kern-zurückziehen
STEP 12

Kernende schräg abschneiden, damit Kern dünner wird und auf Spleißahle fädeln. Spleißahle mit dem aufgefädelten Kern durch den Mantel wieder zurück ziehen bis Mark C' an Eintrittsstelle ist und an Mark D wieder austreten lassen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-garnpaar-seilende-rausziehen
STEP 13

Jedes zweite Mantelgarnpaar markieren und aus Richtung des Seilendes rausziehen, sodass in jeder Drehrichtung nur noch ein Strang enthalten ist.
Zusätzlich weitere 4 –6 Stränge (gleich - mäßig links und rechts Lauf) rausziehen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-mantelgarnpaar-abschneiden
STEP 14

Anschließend die Mantelgarnpaar knapp abschneiden.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-spleißahle-austreten
STEP 15

Spleißahle an Mark D' durch den Kern schieben und an Mark C' austreten lassen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-klebeband-mantelende
STEP 16

Klebeband von Mantelende entfernen und verjüngten Mantel in Spleißahle einfädeln.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-spleißahle-kern-ziehen
STEP 17

Spleißahle mit Mantel in den Kern ziehen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-kern-mantel-stueck
STEP 18

Mit dem bei Mark C' gezogenem Kerngarn Kern-Mantel-Stück vernähen, bis Garn vollständig vernäht.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-winkel-abschneiden
STEP 19

Restliches Kerngeflecht etwa von Mark B' bis zur Austrittsstelle Mantel Mark D im 45° Winkel abschneiden.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-knoten-einhängen
STEP 20

Den Knoten in einen festen Punkt und das Auge beispielsweise in den eigenen Klettergurt einhängen und den Kern zurück in den Mantel melken bis sich Mark A und Mark B treffen.

 
edelrid-work-safety-spleissanleitung-augspleiß-verschwinden
STEP 21

Am Augspleiß ziehen bis Kern vollständig verschwindet.

 
ANLEITUNG ALS PDF DOWNLOADEN & AUSDRUCKEN >
 
Sports
Kletterseile
Klettergurte
Klettersteig
Kletterhelme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Kletterbekleidung
Karabiner
Wissen
Work Safety
Seile
Gurte
Helme
Sicherungs- & Abseilgeräte
Karabiner
Rollen
Verbindungsmittel
Wissen
Adventure Parks
Smart Belay
Gurte
Helme
Schlingen
Rollen
Zubehör
Wissen
Service
Händlersuche
Zum Fachhändlerbereich
Warnhinweise / Recalls
PSA Schulungen
Pressemitteilungen
Garantie und Retouren
Kontakt
Int. Vertriebspartner
Unternehmen
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
Karriere
Impressum
Datenschutz
SPRACHE
DEUTSCH
ENGLISH
US
FRANÇAIS
CHINESE
 
Impressum AGB Datenschutz
Copyright 2018 Edelrid GmbH & Co. KG
KNOWLEDGE BASE
BRAND ROOM
GEAR PILOT
IN KONTAKT BLEIBEN
 
BRAND ALLIANCE
Edelrid Redchiliclimbing